Von Sara Bertsche, Stylepark
Im Jahr 2002 erstmals inszeniert, nimmt das „Urban Light Festival“ die Themen der Messe auf und interpretiert diese durch unzählige Lichtspektakel auf poetische Weise. So verwandeln Künstler, Architekten und Lichtplaner die Stadt in ein erleuchtetes Spielfeld: Brücken, Banken, Parkgelände, aber auch längst vergessene Plätze erscheinen buchstäblich in anderem Licht – die Stadt wird für wenige Tage zu einem Ort, an dem die alltägliche Wahrnehmung unseres urbanen Lebensraums außer Kraft gesetzt wird. Das Festival, das mittlerweile zahlreiche Nachahmer gefunden hat, hinterlässt auch nach Beendigung der Luminale seine Spuren in Frankfurt und trägt somit zur aktuellen Stadtentwicklung bei. So wurde 2004 die gesamte Illumination des Mainufers, eines der größten Lichtprojekte im europäischen Raum, dauerhaft installiert.
Zehn Jahre später ist ein zentrales Thema der Luminale ihre Erweiterung Richtung Frankfurter Osten. So ist es nicht verwunderlich, dass eines der diesjährigen Hotspots der ca. 180 Projekte in Frankfurt und Offenbach die neue Osthafenbrücke sein wird.