Der Lieferengpass von Qualcomm bei 28-Nanometer-Halbleitern betrifft angeblich auch das iPhone 5. Laut einem Bericht von Piper Jaffray dürfte sich das Apple-Smartphone aus diesem Grund auf Oktober 2012 verschieben.
“Wir erwarten, dass das iPhone 5 nicht nur ein revolutionäres neues Gehäuse haben wird, sondern auch LTE unterstützt und dazu Qualcomms Funkmodem in 28-Nanometer-Technik nutzt”, heißt es in der Mitteilung. Allerdings steht mit Infineon ein alternativer Hersteller von LTE-Funkprozessoren bereit
Weiter im Artikel auf ZDNet