Toyota’s Vision wie man das Autofahren für die Insassen interessanter gestalten könnte hat zu einer interessanten Demonstration geführt, wie der Autobauer sich in Zukunft das intelligente Auto vorstellt, mit dem man mit der Umwelt virtuell interagieren und dabei auch noch etwas lernen kann.
Der Autobauer hat mit dem Copenhagen Institute of Interaction Design (CIID) einen berührungssensitives Seitenfenster entwickelt, in dem ein durchsichtiger Bildschirm integriert worden ist der der den Insassen ermöglicht die Landschaft ranzuzoomen, zu bemalen, sich Entfernungen anzeigen zu lassen oder sich vorbei ziehende Sehenswürdigkeiten und Gegenstände benennen zu lassen. Sollten sich in Zukunft damit auch noch Informationen aus dem Internet mit hinzuziehen lassen, könnte der Bildungsurlaub schon während der Autofahrt beginnen. Aber seht selbst.